Du möchtest mehr Ruhe in deinen Alltag und in dein Inneres bringen, weißt jedoch nicht so recht, wie?
Hast du Gewissensbisse, wenn du auch nur daran denkst, dir mal Zeit für dich selbst zu nehmen?
Du musst dich zu Pausen zwingen, kannst währenddessen aber nicht abschalten?

Die psychologische Beratung per Mail ist etwas für dich, wenn du z. B. eine oder mehrere dieser Themen bearbeiten möchtest:
- Stress besser verstehen
- deine Stressquellen identifizieren
- deine Ressourcen erkennen und aktiv nutzen
- stressverstärkende Denk- und Verhaltensmuster erkennen und ändern
- deine Bedürfnisse besser wahrnehmen und erfüllen
- deine Bedürfnisse nicht mehr ständig hintenanstellen
- eine nachhaltige Stressbewältigung gestalten
- lernen, wie du dich in einer akuten Stresssituation beruhigen kannst
- mehr Selbstfürsorge in deinen Alltag bringen
- gesunde Gewohnheiten etablieren
- achtsamer werden
- wieder mehr Freude in deinen Alltag bringen
- ohne schlechtes Gewissen Pausen machen oder Grenzen setzen
- Unterstützung bei Selbstreflexion oder Steigerung von Selbstaufmerksamkeit
- Unterstützung bei der Findung von Lösungswegen
Psychologische Beratung per E-Mail
Ortsunabhängig, zeitlich flexibel und individuell

Was erwartet dich?
Bei unserer Zusammenarbeit erhältst du von mir gezielte Fragen, psychologische Hintergrundinfos, Denkanstöße und ggf. Audios und Arbeitsblätter mit Übungen. Der Schwerpunkt liegt auf Selbstfürsorge & Achtsamkeit als Werkzeuge zur Stressbewältigung.
Warum mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge Stress abbauen?
Wir sind so mit dem „Außen“ beschäftigt, dass wir das „Innen“ aus den Augen verlieren. Statt zwischendurch innezuhalten und zu registrieren, wie es uns eigentlich gerade geht und was wir vielleicht gerade brauchen, springen wir zwischen Terminen und To-Dos hin und her. Selbstfürsorge kommt so meist zu kurz.
Wir kommen nicht mehr dazu, unsere Akkus wieder aufzuladen und werden immer gestresster. Dauerstress kann allerdings krank machen und darum ist ein Gegensteuern wichtig.
Doch um sich überhaupt erstmal in Selbstfürsorge üben zu können, braucht es Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Durch achtsame Beobachtung erkennen wir, was wir brauchen und Selbstmitgefühl erlaubt es uns, die erkannten Bedürfnisse auch zu erfüllen.
Wie läuft die psychologische Begleitung per E-Mail ab?
- Du schreibst mir erstmal eine unverbindliche Mail, dass du an einer Beratung interessiert bist.
- Daraufhin schicke ich dir den Zugang zu einem verschlüsselten Postfach, in welchem unser weiterer Austausch stattfindet. Zusätzlich bekommst du einen Fragebogen von mir und schreibst mir deine Antworten sowie dein Anliegen im verschlüsselten Postfach.
- Die Erstberatung ist kostenlos. Das heißt, wir schauen, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für dein Anliegen bin und ob eine psychologische Beratung per Mail überhaupt das Richtige für dich ist.
- Entscheidest du dich für die Beratung, schreibst du mir, wie viele Beratungsmails du möchtest und bekommst die Rechnung von mir.
- Nach Zahlungseingang bekommst du die erste Beratungsmail.
Honorar
27 € für die erste Beratungsmail
80 € für 3 Mails
125 € für 5 Mails
(Die angegebenen Preise sind Endpreise. Nach § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und daher auch nicht ausgewiesen)
Fragen oder Buchungsanfrage an:
WICHTIG
Was kann die psychologische Begleitung NICHT leisten?
Eine psychologische Begleitung/Beratung ersetzt keine Psychotherapie.
Wenn du dich in einer akuten, schweren psychischen Krise befindest, wende dich an eine/n psychologische/n Psychotherapeuten/-therapeutin, deine/n Ärztin/Arzt oder im Notfall ans nächstgelegene Krankenhaus. Weder stelle ich Diagnosen noch behandle ich psychische Störungen. Wenn sich während unserer Zusammenarbeit auf meiner Seite Gewissenskonflikte ergeben oder dein Anliegen außerhalb meines Fachbereichs liegt, kann ich die Beratung ablehnen. Schon getätigte Zahlungen werden in dem Fall zurückerstattet.
Noch unschlüssig?

Du kannst dich natürlich auch erstmal in meinen Newsletter eintragen. Dann bekommst du jeden Sonntag von mir Post und lernst mich so schon mal ein bisschen besser kennen. Stell dir die sonntägliche Mail einfach als kurzes Gespräch bei einer Tasse Tee (oder einem anderen Heißgetränk deiner Wahl) vor.
Oder sieh dich ein bisschen auf meinem Blog um.
Vielleicht hast du auch Lust, überhaupt erstmal ein bisschen tiefer ins Thema Selbstfürsorge einzutauchen. Dann findest du hier mehr Infos zur Mini-Beratung „Deine Self-Care-Reise“.