Beratungspaket „mindful self-care“

mindful self-care

Selbstfürsorge-Kurs für einen bewussteren Umgang mit Stress

Stress wird zum Problem, wenn keine Regeneration stattfindet.

Daher ist Selbstfürsorge ein wichtiger Baustein bei der Stressbewältigung.

Was uns stresst und wie wir mit Stress umgehen, ist sehr individuell. Daher gibt es auch bei der Selbstfürsorge keine einheitliche Lösung, die für alle gleich gut zur Stressbewältigung funktioniert.

Wer regelmäßig seine Akkus auflädt, kann besser mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen. Dabei geht es nicht um Selbstoptimierung und schon gar nicht darum, ein komplett stressfreies Leben erzwingen zu wollen. Das ist auch gar nicht nötig.


Hey, ich bin Kerstin.

Die Themen Stressmanagement, Selbstfürsorge und Achtsamkeit sind mir nicht nur als Psychologin und Kursleiterin für Meditation wichtig, sondern auch aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen mit Burnout.

Darum unterstütze ich dich durch mein Beratungsangebot dabei, mehr Selbstfürsorge in deinen Alltag zu bringen und einen besseren Umgang mit Stress zu finden.


Dieser Kurs ist etwas für dich, wenn du…

  • dir selbst keine Pausen erlaubst oder sie nur mit schlechtem Gewissen machst und nicht dabei abschalten kannst
  • mehr darauf bedacht bist, die Erwartungen und Bedürfnisse anderer zu erfüllen, als deine eigenen
  • einen besseren Umgang mit Stress finden möchtest, aber nicht so richtig weißt, wie
  • mit dir selbst viel strenger bist als mit anderen
  • alles richtig machen willst und dir keine Fehler erlaubst
  • zur Selbstoptimierung neigst, weil du das Gefühl hast, nicht gut genug zu sein
  • dich schlecht abgrenzen kannst und es dir schwerfällt, auch mal nein zu sagen
  • innerlich ruhiger werden und deinen Alltag wieder bewusster erleben möchtest, statt im Hamsterrad das Leben an dir vorbeirauschen zu lassen
  • bereit bist, Zeit in dich selbst zu investieren, geduldig mit dir zu sein und Spaß an Selbstreflexion hast

Was wir uns in den 12 Wochen anschauen:

  • Was Stress ist und was er mit dir macht (körperlich & psychisch)
  • Warum die Stressreaktion an sich nichts Negatives ist
  • Was deine persönlichen Stresssignale sind
  • Was Selbstfürsorge überhaupt ist
  • Welche Glaubenssätze dich von Selbstfürsorge abhalten
  • Wie du basierend auf deinen Bedürfnissen, Werten und Zielen eine Selbstfürsorgeroutine aufbaust
  • Wie du eine Selbstfürsorge gestaltest, die zu dir persönlich passt und mit der du regelmäßig Stress abbauen und vorbeugen kannst
  • Welche Rolle Selbstmitgefühl, Selbstaufmerksamkeit und Achtsamkeit dabei spielen
  • Warum du es nicht allen recht machen musst (People Pleasing) und wie du Grenzen setzen/Nein sagen kannst
  • Warum du nicht alles perfekt machen oder perfekt sein musst
  • Wie du dir zwischendurch erholsame Pausen gestaltest

Der Kurs beinhaltet:

  • 12 Wochen individuelle Mailbegleitung (im verschlüsselten Postfach beantworte ich deine Fragen und schicke dir zwischendurch immer wieder Input: Erinnerungen, Impulse, Infos über die neue Podcastfolge und wenn das nächste Modul freigeschaltet ist)
  • 12 wöchentliche, gruppeninterne Beratungspodcasts für eure Fragen
  • 12 Wochen-Impulse rund um Stressbewältigung, Selbstfürsorge und Achtsamkeit
  • 4 Module zum Aufbau einer individuellen Selbstfürsorge-Routine
  • 1 begleitendes Workbook (neben Reflexionsfragen und Übungen sind darin auch ein Journal sowie Stimmungs- und Habit-Tracker)
  • 7 geführte Entspannungsübungen
  • 30 zusätzliche Audios u.a. zu den Themen Selbstfürsorge (logisch), Stress, innere Antreiber (dabei gucken wir uns vor allem Perfektionismus und People Pleasing nochmal genauer an), Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Bedürfnisse, Werte, Zielsetzung, Gewohnheitsbildung (z.B. Morgenroutine), Grenzen setzen/Nein sagen

Module im Überblick

1) Fundament legen

Es geht erstmal darum zu verstehen, was Stress überhaupt ist, deine Stressquellen zu finden und typische Stresssymptome zu identifizieren. Außerdem sehen wir uns an, was Selbstfürsorge überhaupt ist, welche Glaubenssätze uns davon abhalten, uns besser um uns selbst zu kümmern und wie Selbstfürsorge dich bei der Stressbewältigung unterstützt.

2) Identifizieren

Bevor du dir eine Selbstfürsorge-Routine entwickeln kannst, musst du erstmal wissen, wie du sie auf dich zuschneiden kannst. Dazu sehen wir uns deine Bedürfnisse, Werte und Ziele genauer an. Außerdem machen wir einen Abstecher ins Thema Achtsamkeit.

3) Planen

Um Selbstfürsorge als Stressmanagement-Tool in deinen Alltag zu bringen sollte sie individuell, absichtsvoll und machbar sein. Dazu sehen wir uns die verschiedenen Lebensbereiche an und wie relevant die einzelnen Bereiche für dich sind. Daraus kannst du dir dann deine „perfekte Woche“ ableiten (keine Angst, sie muss weder perfekt sein noch muss du alles direkt perfekt umsetzen. Es geht um Orientierung, nicht um Zwang – kleiner Reminder: Perfektionismus kann ein Stressfaktor sein).

4) Umsetzen

Das Beratungspaket endet mit einigen Tipps zur Umsetzung, mit dem Thema Selbstmitgefühl und dem inneren Kritiker. Die Umsetzung endet natürlich nicht mit dem Beratungspaket, sondern das ist etwas, wo du im Idealfall auch im Anschluss dranbleibst.

Grenzen psychologischer Onlineberatung

Psychologische Beratung ersetzt keine psychologische Psychotherapie. Wenn du dich in einer akuten, schweren psychischen Krise befindest, wende dich an eine/n approbierte/n psychologische/n Psychotherapeuten/-therapeutin, deine/n Ärztin/Arzt oder im Notfall ans nächstgelegene Krankenhaus. Weder stelle ich Diagnosen noch behandle ich psychische Störungen. Wenn sich während unserer Zusammenarbeit auf meiner Seite Gewissenskonflikte ergeben oder dein Anliegen außerhalb meines Fachbereichs liegt, kann ich die Zusammenarbeit ablehnen. Schon getätigte Zahlungen für noch nicht erbrachte Leistungen werden in dem Fall zurückerstattet.

Wenn du Fragen hast oder buchen möchtest, schick mir einfach eine Mail an:

info[at]breathedeeply.de

Momentan geschlossen

Wenn du wissen möchtest, wann wir wieder starten, trage dich gern in den Newsletter ein. Darin bekommst du außerdem regelmäßig mit Impulsen zu Selbstfürsorge, Stressbewältigung oder Achtsamkeit.

NEWSLETTER

Erhalte jeden Sonntag Input und Denkanstöße zu Themen wie Selbstfürsorge, Achtsamkeit und einem bewussten & nachhaltigen Umgang mit Stress sowie Infos über Beratungsangebote.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner