Über mich

Hey, ich bin Kerstin!

Als Psychologin (M. Sc., Schwerpunkt Gesundheitspsychologie) und Kursleiterin für Meditation möchte ich dich dabei unterstützen, deinen Alltag entspannter zu gestalten. Stress ist für mich persönlich, aber auch allgemein, ein sehr wichtiges Thema und wird häufig unterschätzt.

Wenn du dich also häufig ausgelaugt, überfordert oder nervös fühlst, bist du damit nicht allein. Auch nicht mit der Angewohnheit, diesen Zustand als „Ach, das bisschen Stress…“ abzutun. Doch aus „ein bisschen Stress“ kann schnell zu viel werden.

Warum gerade Stress?

Früher war ich im Dauerstress unterwegs und habe das als Normalzustand abgehakt. Und damit bin ich nicht allein.

Stress sollte aber kein Dauerzustand sein (sondern er war ursprünglich nur als Notfallreaktion gedacht). Daher kann Stress auf Dauer krank machen, was ich auch zu spüren bekam:
Burnout mit Anfang 20 plus etliche stressbedingte gesundheitliche Beschwerden. Irgendwann war es einfach zu viel und es dauerte lange, neue Denk- und Verhaltensmuster zu erlernen. Dazu waren externe Hilfe, viel Selbstreflexion und Zeit nötig.

Während des Masterstudiums durfte ich ein Praktikum machen, das mich in die MSBR (Mindfulness-Based Stress Reduction) eingeführt und mir die Bedeutung von Achtsamkeit nochmal verdeutlicht hat.

Neben dem Psychologiestudium habe ich zusätzlich eine Ausbildung zur Kursleiterin für Meditation absolviert.

Am Thema Stress hängt weit mehr, als einfach nur zu viel auf der To-Do-Liste stehen zu haben. Und Selbstfürsorge ist mehr als alle Jubeljahre mal ein Schaumbad mit Gurkenmaske. Sie sollte fester Bestandteil des Alltags sein. Immerhin sind wir mit täglichen Anforderungen konfrontiert, da ist es nur sinnvoll die eigenen Akkus regelmäßig wieder aufzuladen.

Stress ist immer ein Thema – darum ist es wichtig, Warnzeichen früh zu erkennen

Trotzdem ist mein Leben heute nicht komplett stressfrei, nur weil ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Völlige Stressvermeidung ist aber auch gar nicht möglich oder nötig. Und dir zu sagen, dass du nach einer Zusammenarbeit mit mir nie wieder Stress haben wirst, wäre ein ziemlich absurdes Heilsversprechen.

Der Stress sollte einfach nicht chronisch werden.

Denn Stress an sich ist nicht das Hauptproblem, sondern die fehlende Regeneration.


Mit einer Kombination aus persönlichen Erfahrungen und dem Wissen aus dem Psychologiestudium möchte ich dir helfen, Wege für einen besseren Umgang mit Stress zu finden.

Damit du deinem Alltag wieder bewusster gestalten kannst, statt einfach nur irgendwie zu funktionieren.

Wir entwickeln zusammen Strategien, wie du gut für dich selbst sorgen kannst, um gar nicht erst zu tief in die Stressspirale rutschen.


So kannst du mit mir zusammenarbeiten:

Du hast ein spezifisches Anliegen,
das du gern mit mir besprechen möchtest?
Impulse zum Umgang damit bekommst du
in der individuellen Beratung.

Im 12-Wochen-Kurs tauchen wir tief ins Thema Selbstfürsorge ein.

Wir werfen einen genaueren Blick darauf, wie Stress entsteht und wie du durch Selbstfürsorge zu regelmäßiger Regeneration finden kannst.

Trage dich auch gern in meinen Newsletter ein.

Darin bekommst du jede Woche Impulse rund um Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Stressabbau und Co. Manchmal gibt´s kleine Übungen und du erfährst, wenn ein neuer Blogartikel online ist.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner